Bund und Länder ziehen bei Städtebauförderung an einem Strang. Jeder hier investierte Euro löst 7 Euro an weiteren Investitionen aus. Gut für die Menschen, gut für die Wirtschaft.
Schon seit 50 Jahren unterstützt der Bund Städte und Gemeinden über die Bundesländer mit Geld, Rat und Tat bei der Stadtentwicklung. Allein für Unterfranken stellen Bund und Freistaat in diesem Jahr 29 Mio. Euro bereit, hinzu kommen kommunale Mittel. Wir investieren in die Infrastrukturen vor Ort, dort wo die Menschen dies unmittelbar spüren. Damit wollen wir die Lebensqualität ganz konkret erhöhen.
Aus allen drei Programmteilen des Bund-Länder-Programms geht Geld nach Unterfranken: „Lebendige Zentren“ (12.633.00 Euro), „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (8.882.000 Euro) und „Sozialer Zusammenhalt“ (8.014.000 Euro). So kann beispielsweise in Sulzbach am Main das "Schohe-Anwesen" saniert und zu einem sozialen Treffpunkt umgebaut werden. Rund um das Gebäude soll ein Bach freigelegt und naturnahe Orte der Begegnung entstehen. In Würzburg unterstützt das Programm die Anlage von Straßen und Plätzen entlang der neuen Straßenbahnlinie 6.