Hier finden Sie eine Aufstellung meiner Reden im Deutschen Bundestag. Mit nur einem Klick kommen Sie auf die offizielle Seite des Parlaments, wo sie im Video-Archiv alle meine Rede aber auch die aller meiner Kolleginnen und Kollegen (über die Suchfunktion) anschauen können.
Im Plenum spreche ich über unsere Pläne, Betriebsratswahlen in kleinen Unternehmen zu erleichtern. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass neue Betriebsräte gegründet werden.
Ich spreche mich in meiner Rede vehement dafür aus, Befristungen einzudämmen. Wir müssen die erlaubten Befristungen begrenzen, wir müssen ihre Dauer kürzen - und wir müssen Kettenbefristungen drastisch begrenzen.
Einmal mehr weise ich in meiner Rede darauf hin, dass für Mindestlohnerhöhungen die Tarifpartner - Arbeitgeber und Gewerkschaften - zuständig sind. Das verlangt die Tarifautonomie.
In meiner Rede kritisiere ich Unternehmen, die Milliardengewinne machen, aber im gleichen Atemzug ankündigen, Tausende von Stellen zu streichen. Das ist eine Katastrophe für Deutschland als Wirtschaftsstandort.
Hier erläutere ich, warum wir nach dem Bauhauptgewerbe auch für zahlreiche andere Branchen das Sozialkassenverfahren sichern müssen. Die Sozialkassen kümmern isch unter anderem um Ausbildung und Altersversorgung.
Einmal mehr sprach ich im Plenum zur größten Sozialreform der letzten Jahre. Der Mindestlohn ist ein Erfolg!
Hier finden Sie meine Rede zu den sog. Sachgrundlosen Befristungen, die ich als schädlich und gefährlich bezeichne.
Mit dem Gesetz zur Sicherung der Sozialkassenverfahren haben wir die Ordnung wieder hergestellt, auf die sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Bauhauptgewerbes jahrzehntelang verlassen konnten. In meiner Rede begrüße ich, dass die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ihre wichtige Arbeit weiterhin fair bezahlt, fair behandelt und fair abgesichert leisten können.
In meiner Rede plädiere ich für eine Stärkung der Unternehmensmitbestimmung.