Berlin fördert Kommunen: Programm für Sport, Jugend und Kultur

09. Juli 2015

Im Rahmen des Nachtragshaushaltes 2015 hat der Deutsche Bundestag ein neues Förderprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur beschlossen. Dafür sind insgesamt 140 Mio. Euro bis 2018 vorgesehen. Gemeinden, die bauliche Maßnahmen für Sport-, Jugend- und Kultureinrichtungen mit besonderer Bedeutung im Rahmen der sozialen Stadtentwicklung planen, können mit Zuschüssen rechnen. 40 Mio. Euro sind für eine niedrig schwellige Förderung von klimaschutzrelevanten Maßnahmen der Gemeinden vorgesehen.

Ich informierte bereits die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Main-Spessart und Miltenberg über die Förderpläne des Bundes, die auf die soziale Infrastruktur in den Städten und Gemeinden ausgerichtet ist.

Folgende Bauprojekte werden vom Bund gefördert: Sportstätten (z.B. öffentlich zugängliche Sportplätze nebst baulicher Nebenanlagen, öffentliche Turnhallen, von Vereinen genutzte kommunale Sportstätten, öffentliche Schwimmhallen) sowie Jugend- und Kultureinrichtungen (Jugendhäuser, Stadtteilschulen, Laienspielhäuser usw.).

Die Förderprojekte sollen jeweils mit einer besonderen integrativen sozialen Wirkung (Integration von Jugendlichen, Migrantinnen und Migranten, Flüchtlingen, sozial Schwächeren, Barrierefreiheit/-armut etc.) verbunden sein, dem nachbarschaftlichen Zusammenhalt dienen und deshalb für die Öffentlichkeit zugänglich sein und/oder besondere Maßnahmen für den Klimaschutz (Minderung Primärenergieverbrauch, Minderung CO2-Ausstoß) beinhalten.

Ich hoffe, dass möglichst viele Kommunen in den Genuss der Fördergelder kommen und freue mich schon auf das ein oder andere spannende Projekt in ganz Unterfranken.

Teilen