Friedrich-List-Gymnasium in Berlin

23. Juli 2014

Eine ganze Stufe des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden ist derzeit auf Hauptstadtbesuch. Die Schülerinnen und Schüler haben in Berlin ein abwechslungsreiches Programm: Gestern standen Termine im Deutschen Bundestag auf der Agenda - unter anderem ein fast einstündiges Gespräch der über 80 Gäste mit mir.

Die Neugier und Offenheit der Schülerinnen und Schüler haben mir viel Spaß gemacht. Ich hoffe, ihnen auch vermittelt zu haben, dass Politiker keine fremden Wesen sondern durchaus nahbare Menschen sind, von denen man ernsthafte Antworten erwarten aber mit denen man auch lachen kann.

Nach einem interessanten Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaales hatten die 77 Schülerinnen und Schüler und die sechs sie begleitenden Lehrkräfte viele Fragen an „ihren“ Abgeordneten. Nach einem kurzen Bericht über meinen politischen Alltag in Berlin und im Wahlkreis, war die anschließende Diskussion lebhaft und interessant.

Nach der gemeinsamen Besichtigung der Reichstagskuppel ging es weiter zum „Dungeon“. Die Schule hat gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler ein Kontrastprogramm vorbereitet, das heute seine Fortsetzung mit dem Besuch der „Berliner Unterwelten“ findet. Aber auch Ernstes und Nachdenkliches erwartet die Schüler noch. Termine in der Holocaust-Gedenkstätte am Brandenburger Tor und der Stiftung Hohenschönhausen sind für die nächsten Tage vereinbart.

Teilen