Jeder Abgeordneter hat im Jahr ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung, mit dem er Schulklassen aus seiner Region Zuschüsse für deren Fahrt nach Berlin gewähren kann.
Hier sehen Sie eine Bilder-Schau aller Klassen, die mich besucht haben, sowie Informationen, wie Sie als Klasse an die Zuschüsse kommen können.
Voraussetzung für einen Zuschuss: Die Klasse muss aus mindestens zehn Personen bestehen, das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 15 Jahre. Auch wenn natürlich die Schule das Besuchsprogramm in Berlin frei wählen kann, so gibt es doch feste Programmpunkte, die Teil der Zuschussbedingung sind: ein Informationsvortrag (45 Min.) auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages, eine Diskussion mit mir als einladendem Abgeordneten, Filme wie z. B. „50 Jahre Deutscher Bundestag“ und eine Einladung zum Essen/Imbiss im Besucherrestaurant des Paul-Löbe-Hauses.
Interesse? Dann wenden Sie sich bitte an mein Büro in Gemünden.
Ich freue mich über jede Klasse, die ich in Berlin begrüßen kann!
Einmal mehr waren SchülerInnen aus Gemünden nicht nur in Berlin (Juli 2019), sondern auch bei mir im Bundestag. Hat mich sehr gefreut.
Die GymnasiastInnen aus Erlenbach waren engagiert bei der Sache. Eine spannende Diskussion war das im Juli 2019.
Im Mai 2019 waren SchülerInnen der Mittelschule Marktheidenfeld bei mir in Berlin zu Gast. Eine super Diskussion, Danke hierfür!
Im April 2019 waren SchülerInnen der Mittelschule Gemünden in Berlin. Natürlich samt Besuch des Deutschen Bundestages, was mich sehr gefreut hat.
Ich freue mich, auch Mal SchülerInnen aus Frammersbach in Berlin begrüßen zu können. Im April 2019 war es soweit.
Ein interessantes Gespräch war das mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Marktheidenfeld im Mai 2018. Gerne wieder! ;-)
Über Besuch aus meiner Heimatstadt freue ich mich immer besonders, so wie hier am 26. Juli 2017, kurz vor den Sommerferien, durch Schülerinnen und Schüler des FLG Gemünden.
Am 23. März 2017 waren Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Heuchelhof aus Würzburg in Berlin und diskutierten mit mir über die aktuellen politischen Themen.
Am 10. November 2016 besuchten Schülerinnen und Schüler der David-Schuster-Realschule aus Würzburg den Bundestag.
Am 18. Oktober 2016 war eine Klasse der Realschule Lohr bei mir zu Gast.
Am 27. Juli 2016 gab es für mich ein Heimspiel ... das FLG war zu Besuch.
Am 8.Juli 2016 waren Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Würzburg im Bundestag zu Gast.
Am 11. Mai 2016 waren Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Marktheidenfeld in Berlin.
Am 14. Juli 2015 waren gleich zwei 9. Klassen der Realschule Arnstein im Bundestag.
Am 10. Juli 2015 waren Schüler samt Betreuer in Berlin - und bei mir im Bundestag zu Gast.
Am 07. Mai 2015 war die Klasse 9b der Mittelschule Marktheidenfeld zu Besuch.
19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9mb waren am Donnerstag, den 23. April 2015, im Bundestag zu Gast.
23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 waren am Mittwoch, den 8. Oktober 2014, im Bundestag zu Gast.
17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 waren am Donnerstag, den 9. Oktober 2014, im Bundestag zu Gast.
25 Schülerinnen und Schüler waren am Donnerstag, den 9. Oktober 2014, im Bundestag zu Gast.
27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 waren am Mittwoch, den 8. Oktober 2014, im Bundestag zu Gast.
31 Schülerinnen waren am Montag, den 6. Oktober 2014, im Bundestag zu Gast.
83 Schülerinnen und Schüler waren am Dienstag, den 22. Juli 2014, im Bundestag zu Gast.
21 Schülerinnen waren am Donnerstag, den 15. Mai 2014, im Bundestag zu Gast (Foto wurde beim "Gegenbesuch" in Marktheidenfeld aufgenommen.)
20 Schülerinnen und Schüler waren am Donnerstag, den 8. Mai 2014, im Bundestag zu Gast.
18 Schülerinnen und Schüler waren am Mittwoch, den 2. April 2014, im Bundestag zu Gast.
GESAMT: 255 Schülerinnen und Schüler