Mehr Respekt für harte Arbeit - der Mindestlohn steigt
Der Mindestlohn steigt in den kommenden zwei Jahren so stark wie seit seiner Einführung nicht mehr. Das bedeutet: Bis zu sechs Millionen Menschen in Deutschland werden davon profitieren. Sie alle leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit und können künftig am Ende des Monats spürbar mehr Geld in der Tasche haben.
Damit schreiben wir die Erfolgsgeschichte des Mindestlohns fort. Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat er sich als starkes Instrument gegen Niedriglöhne bewährt. Fast 1,5 Millionen Beschäftigte konnten dadurch aus dem Niedriglohnsektor herausgeholt werden, besonders viele davon in Ostdeutschland. Und auch Frauen profitieren besonders. Das zeigt: Der Mindestlohn wirkt.
Doch beim Mindestlohn allein darf es nicht bleiben. Unser Ziel ist, dass alle Menschen für ihre Arbeit fair bezahlt werden. Dafür setzen wir uns für starke Tarifverträge ein. Mit dem geplanten Tariftreuegesetz sorgen wir künftig dafür, dass Unternehmen, die öffentliche Aufträge erhalten, ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen und gerecht behandeln.
So schaffen wir mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt und sorgen dafür, dass sich Arbeit in Deutschland für alle lohnt.