Besuch aus der Heimat in Berlin

30. August 2016

Früh am Sonntag ging es los: 50 politisch Interessierte, darunter auch zehn unterfränkische Jusos, stiegen am Würzburger Bahnhof in den ICE, ihr Ziel: Berlin. Auf meine Einladung hin erhielten sie die Möglichkeit, vier Tage dort zu verbringen. Es ist mir eine Freude, dass ich so vielen politisch interessierten Menschen eine Reise in die Bundeshauptstadt ermöglichen kann.

Den Besucherinnen und Besuchern aus den Landkreisen Main-Spessart, Miltenberg, Aschaffenburg und Würzburg wurde dabei einiges geboten: Gleich nach Ankunft und Mittagessen ging es am Sonntag auf eine Stadtrundfahrt. Am nächsten Tag stand dann nach einem Besuch des Willy-Brandt-Hauses das Parlament im Zentrum.

Im Reichstag angekommen, warteten bereits jede Menge Informationen zu den Aufgaben und zur Arbeit des Parlamentes auf die Besucher aus Unterfranken, bis sie ihren Abgeordneter aus der Heimat – Bernd Rützel – trafen. Dabei ließ der SPD-Politiker keine Frage unbeantwortet. Im Anschluss führte er die Besucherinnen und Besucher noch in den Gebetsraum des Bundestages, in den Fraktionssaal der SPD und zeigte ihnen die kyrillischen Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Jahre 1945 im Reichstagsgebäude hinterlassen hatten.

Nach einem Besuch der Reichstagskuppel stand für den Abend eine Ausstellung zur Geschichte Berlins an. An den beiden nächsten Tagen sind die Gäste zu Informationsgesprächen beim Bundesnachrichtendienst, im Familienministerium und im Haus der Wannsee-Konferenz.

Teilen