Der Bundestag öffnet in diesem Jahr seine Türen wieder für die Öffentlichkeit. Interessierte Besucherinnen und Besucher können am Sonntag, 7. September 2014, von 9 bis 20 Uhr im Reichstagsgebäude in Berlin Einblick in den Parlamentsalltag nehmen. Ich stehe Ihnen von 12.30 bis 14 Uhr unter der Reichstagskuppel für Fragen zur Verfügung!
Der Bundestag wird 65. Feiern Sie mit!
In diesem Jahr fällt der Tag der Offenen Tür auf ein ganz besonderes Datum, denn am 7. September 1949 trat der Deutsche Bundestag zu seiner ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Der Deutsche Bundestag wird 65, eine gute Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, ihrem Parlament einen Besuch abzustatten.
Der Bundestag bietet seinen Gästen wieder ein vielseitiges Programm aus Politik, Kultur und Unterhaltung. Drei Bundestagsbauten – das Reichstagsgebäude, das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus locken mit einem eigenen Programm.
Auf der Fraktionsebene oberhalb des Plenarsaals, auf halbem Weg zur Kuppel, präsentieren sich die vier Fraktionen des Bundestages mit eigenen Programmen. Alle politischen Fragen können dort in Gesprächen und Talkrunden mit Bundestagsabgeordneten diskutiert werden. Mich finden Sie dort von 12.30 bis 14 Uhr.
Bei den verschiedenen Quiz- und Sportspielen für Klein und Groß zählen Wissen, Ausdauer und Geschicklichkeit. Der krönende Abschluss des Rundgangs durch den Reichstag bietet der Besuch der gläsernen Kuppel mit seinem atemberaubenden Blick über Berlin.
Mehr zum Tag der Ein- und Ausblicke, wie der Bundestag diesen Tag der Offenen Tür nennt, unter bundestag.de/tea
Foto: Ingo Weichsel, Erlabrunn, aufgenommen auf einer von meinem Büro organisierten Berlinfahrt des Bundespresseamtes