Am 20. September findet der diesjährige Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind hat Rechte“ statt. Aus diesem Anlass setze ich mich für eine Stärkung der Kinderrechte in Unterfranken ein. Denn wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. Dafür trete ich persönlich im Bundestag ein.
Das Motto des Weltkindertages „Jedes Kind hat Rechte“ passt zum diesjährigen 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Kinder haben eigene Rechte. Dazu gehören die Rechte auf Förderung, Bildung, Partizipation, kindgerechte Lebensverhältnisse und gewaltfreies Aufwachsen.
Die SPD will die Wahrnehmung der Rechte von Kindern weiterentwickeln. So ist es im Koalitionsvertrag vereinbart: „Wir werden jede politische Maßnahme und jedes Gesetz daraufhin überprüfen, ob sie mit den international vereinbarten Kinderrechten im Einklang stehen. Denn Kinder müssen eine stärkere Stellung in unserer Gesellschaft erhalten.
Auch im reichen Bayern und speziell bei uns in Unterfranken können wir an vielen Stellen dafür sorgen, dass die Belange von Kindern und Jugendlichen stärker als bisher berücksichtigt werden. Dass kein Geld dafür da sein soll, das lasse ich nicht gelten. Es ist eine Frage der Prioritäten. Und unsere Kinder müssen Priorität Nummer 1 sein!
Logo: Deutsches Kinderhilfswerk